Die Solisten waren: Hertha Töpper, Alt; Ernst Haefliger, Tenor, Theo Adam, Bass, Hans-Martin Linde und Konrad Hampe, Blockflöte, Oswald Uhl und Johannes Fink, Viola da gamba. Es spielte das Münchener Bach-Orchester unter der Leitung von Karl Richter.
Karl Richter aus dem Jahr 1966
Am 15. Oktober 1966, Richters 40. Geburtstag, folgten dann die Aufnahmen zum Eingangschor und Schlusschoral der Kantate BWV 26 mit Bach-Chor und Bach-Orchester, Norbert Hauptmann, Horn, verstärkte die Cantus firmus-Stimme. Tags darauf schlossen sich die Rezitative und Arien an mit den Solisten Ursula Buckel, Sopran, Hertha Töpper, Alt, Ernst Haefliger, Tenor, und Theo Adam, Bass. Die instrumentalen Soli spielten Paul Meisen, Flöte, Manfred Clement, Andreas Schwinn und Gustav Meyer, Oboe I-III sowie Kurt-Christian Stier, Violine.
P.S.
Das im Beiheft zur CD-Box des Gesamtzyklus genannte Datum 1977/78 ist nicht korrekt, wie allein schon an den Namen der Solisten zu erkennen ist.